Large Title Image

 Medienmitteilungen 

 Junge Grüne 

Mit einer Aktion auf dem Bundesplatz haben die Jungen Grünen Schweiz heute Mittwoch auf Markus Ritters Politik mit Rechtsdrall aufmerksam gemacht. Dazu verteilten sie den Parlamentarier*innen Flyer im SVP-Design, die für den Mitte-Bundesratskandidaten warben. Markus Ritter ist ein Politiker mit klarem Rechtsdrall. Allzu oft unterstützt er menschenfeindliche Asylvorstösse der SVP, die seine…

Das Nein zur Umweltverantwortungsinitiative ist ein Sieg der Bewahrer*innen des Status Quos, die weiter ihre eigenen Profite über den Schutz unseres Planeten stellen. Für die Allianz ist jedoch klar: Die Umweltkrisen sind noch immer das grösste Problem unserer Zeit und andere, rasche Schritte hin zu einer Schweiz, die die Grenzen unseres Planeten respektiert, müssen folgen. Einmal mehr hat die…

Die Ergebnisse der zweiten Welle der SRG- und Tamedia-Umfragen erscheinen heute Vormittag und die Unterstützung geht wie bei allen Volksinitiativen leicht zurück. Die Ja-Allianz geht mit der Unterstützung der linksgrünen Basis und der Geringverdienenden in die Schlussmobilisierung.  In weniger als zwei Wochen entscheiden die Stimmberechtigten über die Umweltverantwortungsinitiative. Die…

Fossile Grosskonzerne sind hauptverantwortlich für die Klimakrise. So stiessen Konzerne wie Holcim 2021 fast so viel Treibhausgas aus wie drei Viertel der Schweizer Haushalte. Statt auf Eigenverantwortung zu hoffen, braucht es gesetzliche Rahmenbedingungen. So fordert die Umweltverantwortungsinitiative, dass Konzerne ihren Teil der Verantwortung übernehmen. Darauf machten die Jungen Grünen mit…

Keine grenzenlose Wirtschaft auf einem Planeten mit begrenzten Ressourcen: Was die Umweltverantwortungsinitiative fordert, sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein. Dies hat das Pro-Komitee an seiner Pressekonferenz zur Lancierung der Kampagne am 9. Januar in Bern dargelegt. In einer Zeit, in der Umweltkrisen aktueller denn je sind, verlangt die Initiative, dass die Schweiz nicht mehr…

Die Ergebnisse der ersten SRG-Umfrage zu den Wahlabsichten wurden heute Morgen veröffentlicht: Mit 45% Unterstützung für ihre Umweltverantwortungsinitiative begrüssen die Jungen Grünen dieses durchaus respektable Ergebnis. Die Jungpartei hebt auch die hohe Zustimmung der Altersgruppe der 18-39-Jährigen hervor. Während die Vorwahlkampfphase noch im Gange ist, gibt der erste Einblick in die…

Eine nie gesehene Gletscherschmelze, eine Temperaturerhöhung von +2.8° Celsius und Jahr für Jahr stattfindende Extremwetterereignisse, die Menschenleben fordern: All das zeigt deutlich, dass die Klimakrise hier und jetzt stattfindet und die Lebensgrundlagen von uns allen bedroht. Trotz internationaler Verpflichtungen stufen unabhängige, international tätige Wissenschaftler*innen die Schweizer…

Bereits am 9. Februar 2025 stimmt die Schweizer Stimmbevölkerung über die Umweltverantwortungsinitiative ab. Sie fordert, dass die Schweiz nur so viele Ressourcen verbraucht und so viele Schadstoffe ausstösst, wie unser Planet verträgt. Eine breite Allianz, angeführt von den Jungen Grünen, wird die Abstimmungskampagne leiten.   Das heisseste je gemessene Kalenderjahr und Überschwemmungen, die…

Am Freitagmorgen fand auf einer Autobahnbrücke in Bern eine Aktion organisiert von jungVCS, Jungen Grünen, Jungsozialist*innen, jungen GLP und Klimastreik statt. Das neu gegründete Jugendkomitee gegen den Autobahnausbau will die jungen Generationen am 24. November an die Urne mobilisieren. Für das Komitee ist klar: Der geplante Autobahnausbau ist eine Gefahr für unsere Zukunft und muss dringend…

Am 9. Februar 2025 stimmt die Schweizer Stimmbevölkerung über die junggrüne Umweltverantwortungsinitiative ab. Dies hat der Bundesrat an seiner heutigen Sitzung beschlossen.  Heute Mittwoch hat der Bundesrat kommuniziert, dass die Umweltverantwortungsinitiative der Jungen Grünen am 9. Februar zur Abstimmung kommt. Damit bleiben der Allianz vier Monate, um die Schweizer Bevölkerung von der…